Nainativu / Warendorf, 12. Juli 2025 – Ein bewegender Moment voller Dankbarkeit, Stolz und Hoffnung: Am 12. Juli 2025 wurde die neue Ambulanzabteilung (Outpatient Department, OPD) des Divisional Hospital Nainativu im Norden Sri Lankas feierlich eröffnet. Nach Jahren intensiver Planung, Zusammenarbeit über Kontinente hinweg und großem persönlichen Einsatz vieler Beteiligter konnte dieses wichtige Projekt für die Gesundheitsversorgung der Inselbevölkerung nun offiziell seiner Bestimmung übergeben werden.
Die Eröffnung wurde begleitet durch hochrangige Vertreter der sri-lankischen Regierung und des Roten Kreuzes: Der Ehrenwerte Dr. Nalinda Jayatissa, Minister für Gesundheit und Massenmedien, sowie der Ehrenwerte Nagalingam Vethanayaham, Gouverneur der Nordprovinz, schnitten symbolisch das rote Band durch. Unter den Ehrengästen befanden sich auch Herr K. Balakrishnan (Präsident der Sri Lanka Red Cross Society, SLRCS), Dr. Mahesh Gunasekara (Generaldirektor der SLRCS) sowie Herr S. Thiraviyarasa (Vorsitzender der SLRCS Jaffna).
Eine Vision wird Wirklichkeit – dank Jesintha Sivapiragasam
Die Initiative zu diesem bedeutenden Bauprojekt geht auf Jesintha Sivapiragasam zurück – eine engagierte Mitarbeiterin des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Warendorf e. V., deren Herz zwischen zwei Welten schlägt: geboren in Sri Lanka, aufgewachsen und verwurzelt in Deutschland. Jesintha weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig der Zugang zu medizinischer Versorgung für viele Menschen in ihrer ehemaligen Heimat ist – besonders auf der abgelegenen Insel Nainativu. „Ich wollte nicht nur darüber sprechen, was fehlt – ich wollte etwas bewegen“, sagt sie rückblickend. Mit ihrem unermüdlichen Engagement, der Unterstützung ihrer Familie, der Diaspora-Gemeinschaft und des DRK Warendorf ist es gelungen, diese Vision Schritt für Schritt Realität werden zu lassen.
Engagement über Grenzen hinweg – mit Warendorfer Unterstützung
Ein Projekt dieser Größenordnung braucht starke Partner – und das DRK Warendorf war von Beginn an ein verlässlicher Motor. Unser ganz besonderer Dank gilt:
• Herrn Dr. Vogel, Präsident des DRK Warendorf
• Dr. Briese, Mitglied des Präsidiums
• Herrn Jens Peter, Vorstand DRK Warendorf
…sowie zahlreichen ehren- und hauptamtlich Engagierten, die mit Herz, Know-how und Netzwerken zum Gelingen beigetragen haben.
Auch international war die Unterstützung groß: Die Nainativu-Diaspora aus Deutschland, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Kanada, Frankreich, Italien, Dänemark und den Niederlanden trug mit großzügigen Spenden und tatkräftiger Mithilfe zum Bau bei.
Ein Leuchtturm für medizinische Versorgung
Der Neubau wurde durch die Sri Lanka Navy realisiert, koordiniert vom Regional Directorate of Health Services (RDHS) Jaffna und fachlich begleitet durch das Department of Buildings der Nordprovinz. Die neue Ambulanzabteilung bietet moderne Behandlungsräume für die ambulante Versorgung und wird künftig eine zentrale Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten auf der Insel und in der umliegenden Region sein. Hier entsteht medizinische Versorgung auf Augenhöhe – unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status. Mehr als ein Gebäude – ein Symbol für Menschlichkeit Mit der Eröffnung dieser Einrichtung ist ein sichtbares Zeichen für Menschlichkeit, internationale Solidarität und nachhaltiges Engagement entstanden. Es zeigt: Wenn Menschen gemeinsam an eine Idee glauben und sich füreinander einsetzen, entstehen Räume der Hoffnung – und konkrete Hilfe, die Leben verändert.
Das DRK Warendorf ist stolz, Teil dieses besonderen Projekts zu sein – und dankt allen Beteiligten für ihr Vertrauen, ihre Ausdauer und ihre Menschlichkeit!